Rück­mel­dungen

Was unsere Baumfamilien
über uns sagen

Erfahrungen, die bleiben –
Stimmen unserer Kund:innen

Mit wem man ein Haus baut oder saniert, ist Vertrau­ens­sache.

Wer sich mit dem eigenen Zuhause oder Arbeits­platz ausein­an­der­setzt, tut das aus gutem Grund – oft mit viel Fein­gefühl, manchmal auch mit gesund­heit­lichen Fragen im Gepäck. Umso wich­tiger ist es, jemanden an der Seite zu haben, der zuhört, versteht und indi­vi­duell begleitet.

Hier teilen Menschen ihre ganz persön­lichen Erfah­rungen mit unserer baubio­lo­gi­schen Beratung und unseren Leis­tungen. Ihre Rück­mel­dungen zeigen, wie indi­vi­duell, nach­haltig und wirkungsvoll unsere Arbeit ist – und wie viel Unter­schied ein ganz­heit­licher Blick auf Räume machen kann.

Unser Zuhause – von Anfang an ein Gefühl wie angekommen.

Lieber Stefan,
wir leben nun seit mehr als vier Jahren in unserem „Holz­bauhaus“ und sind froh damals die Entscheidung für diese Bauweise getroffen zu haben. Es war ab dem ersten Tag unsere Wohlfühl-Oase — es fühlt sich nämlich so an, als ob wir schon ein Leben lang hier wohnen.

Das gute Raum­klima und der Geruch nach Holz lassen uns das Haus aufs tägliche neu erleben. Die ökolo­gi­schen Bauma­te­rialien machen sich hier einfach bemerkbar. Und auch die Planungs­phase und sowie die Begleitung während des Bauens war super, sodass wir auch bei den Eigen­leis­tungen immer auf das KnowHow von Holz­bauhaus bzw. Dir zählen konnten.
Wir würden immer wieder so bauen!

Julia & Manfred

Wohngesund leben und jeden Tag neu genießen – unser Leben im Holz-Lehm-Haus!

Seit dem Einzug im Dezember 2021 sind wir über­glücklich mit unserem neuen Holz-Lehm-Haus, das von Baubio­logie Schön und Holz-Bau-Haus reali­siert wurde.

Auf einer  Fläche von 157m² (ohne Keller­räume und Terrasse) genießen wir zahl­reiche Vorteile, die dieses wohn­ge­sunde und ökolo­gische Baukonzept bietet: Die Kombi­nation aus Holz und Lehm sorgt für ein opti­males Raum­klima. Trotz des bewussten Verzichts auf eine Lüftungs­anlage haben wir keinerlei Probleme mit Luft­feuch­tigkeit oder Schimmel. Unser Strom­ver­brauch ist dank hoch­wer­tiger LEDBe­leuchtung und einer effi­zi­enten Pelletsheizung mit nur etwa 2800 kWh im Jahr
außer­ge­wöhnlich niedrig – deutlich unter dem Durch­schnitt eines 4‑Personenhaushalts in einem Einfa­mi­li­enhaus. Dank der hervor­ra­genden Wärme­dämmung verbrauchen wir in 12 Monaten lediglich etwa 2,5 Tonnen Pellets. Unser Pelletsofen, ausge­stattet mit der inno­va­tiven Ökofen Zero­flame-Tech­no­logie, arbeitet mit mini­maler Emission. Selbst unser Kamin­kehrer war beein­druckt von der geringen Abgas­tem­pe­ratur. Zusätzlich sorgt die auf dem Dach instal­lierte Solar­thermie-Anlage bereits früh im Jahr für zusätz­liche Wärme. Mit unserer 11,63 kWp Photo­voltaik-Anlage haben wir im ersten Halbjahr bereits 5,51 MWh Strom erzeugt, was perfekt für die Kombi­nation mit einem Elek­troauto und eigener Wallbox ist.
Unser Natur­garten benötigt kein zusätz­liches Wasser oder Strom mehr, kein Gießen oder Rasen­mähen. Das System aus Flut­gräben und Teichen bietet zudem einen effek­tiven Schutz vor Stark­re­gen­er­eig­nissen. Zwei Pfle­ge­durch­gänge im Jahr und das gele­gent­liche Nach­füllen der Teiche aus der Zisterne reichen völlig aus. Der Rest der Zeit ist zum Genießen und Entdecken da. Die verbauten Mate­rialien und die Bauweise unseres Hauses schaffen neben den tech­ni­schen Vorteilen auch eine unver­gleich­liche Wohnat­mo­sphäre. Die Lehm­wände, die Wand­heizung und die Holz­böden erzeugen eine besondere Gemüt­lichkeit. Die Wärme der Wand­heizung hat eine innerlich wärmende Qualität, die gerade in den kalten Monaten Behag­lichkeit schafft. Im Sommer bleibt es auch dank der komfor­tablen
Beschattung angenehm kühl — vor allem in warmen Sommer­nächten ein Segen.
Unsere Eichen­holz­böden, astig und gebürstet, vermitteln bei jedem Schritt ein beru­hi­gendes Gefühl. Das Spielen, Lesen oder einfach das Streifen des Blicks über die Maserung bringt eine tiefe Ruhe und Zufrie­denheit. Unsere Kinder haben das Haus mit all seinen Ecken und Plätzen sofort ange­nommen. Sie spielen unbe­schwert in dieser gesunden Atmo­sphäre, was uns ein sehr gutes und sicheres Gefühl gibt.

Dank der krea­tiven Zusam­men­arbeit mit Stefan Schön wurden künst­le­rische Elemente in den Bädern und im Haus umge­setzt, ein Sonnen­glas­element sorgt für besondere Licht­ef­fekte, eine beleuchtete Altholz­nische im Wohn­zimmer ist ein Blickfang und die Esszim­mer­sitz­ge­le­genheit aus Tannenholz aus dem Alpspitz­gebiet gibt dem Haus zusätzlich eine besondere Note. Der Natur­garten ist ein wahres Paradies für Groß und Klein. Die Arten­vielfalt ist ab dem ersten Tag deutlich sichtbar: verschie­denste Insekten und Vögel tummeln sich zwischen den Pflanzen, die Blüten­vielfalt über­wältigt uns immer wieder aufs Neue und die Kinder erleben und entdecken jeden Tag mit Freude die Natur.

Unser Nach­hau­se­kommen und das Zuhause sein hat durch den Natur­garten und das Holz- Lehm-Haus eine neue Qualität erreicht: Es ist ein wunder­bares Gefühl, so nach­haltig und ökolo­gisch zu wohnen und unseren Kindern diese Werte zu vermitteln. Die Zusam­men­arbeit mit Stefan Schön, war von der Planungs­phase bis zur Tasse Kaffee nach der Abnahme hervor­ragend: konstruktiv, positiv, mit Gefühl für die wich­tigen Details und mit großem ökolo­gi­schem Verstand. Alle Heraus­for­de­rungen wurden mit krea­tiven Lösungen gemeistert und dank der Netz­werk­partner ließ sich vieles wie aus einer Hand zusammen umsetzen. Es war, ist und bleibt ein gutes Gefühl!

 

Timo Hausbeck

Ein Haus, das uns nicht nur gefällt – sondern guttut – innen wie außen ein Volltreffer.

Lieber Stefan Schön, Liebes Holz­BauHaus-Team,
auf der Suche nach unserem Haus, war klar, es soll aus Holz sein, mehr Vorstel­lungen gab es erstmal nicht.

Bei euren Haus­er­leb­nis­fahrten waren wir gefesselt von den gese­henen Häusern und wollten auch so ein ökolo­gi­sches Haus aus Holz und Lehm. Die Besich­tigung dieser Häuser hat uns sehr in der Haus­planung und Ideen­suche geholfen.

Stefan hat uns von der finan­zi­ellen Planung, über ener­ge­tische und baubio­lo­gische Entschei­dungen begleitet und vor allem den opti­schen Entwurf für unser Haus geliefert. Darüber sind wir nach wie vor sehr dankbar und hören oft, wie gut unser Haus innen und außen gefällt.

Die Bauphase war eine kurze, aber intensive und aufre­gende Zeit. Durch viel Eigen­leistung und einer einwand­freien Planung und Absprache mit Stefan und Holz­BauHaus, gab es beim Bau keinerlei Probleme und unsere Vorstel­lungen konnten umge­setzt werden.

Fünf Jahre sind seit unserem Einzug vergangen, das Konzept rund um Finanzen, Baubio­logie, Ener­gie­konzept und Wohn­ge­sundheit ist voll aufge­gangen. Wir fühlen uns sehr wohl und würden jederzeit wieder so und mit euch bauen. Die Verwendung baubio­lo­gi­scher Stoffe bestätigt uns zusätzlich, da z.B. eine Neuro­der­mitis-Krankheit in der Familie auf nahezu null zurück­ge­gangen ist, seit wir in unserem Holz-Lehm-Haus wohnen.
Lieben Herz­lichen Dank euch allen!

Emma, Jara, Stephanie und Konrad Schober

Unser Traumhaus –
mit Ruhe und Herz mit dem richten Baupartner

Lieber Stefan,
Petra und ich wollten uns recht herzlich bei deinem Team und dir für deine geduldige und profes­sio­nelle Baube­ratung und ‑begleitung bedanken!

Petra und ich haben lange nach dem rich­tigen Partner für unser Traumhaus gesucht. Was wir sicher wussten, wir bauten schließlich zum zweiten Mal, dieses Mal sollte es ein beson­deres Haus werden. Wir waren schon über 50 und es sollte ganz nach unseren Wünschen entstehen.
Es sollte ein Holzhaus werden, das so ener­gie­ef­fi­zient wie möglich ist, ein gesundes Wohl­fühl­klima hat und in seiner Gänze nach­haltig ist. Bei einer Amberger Baumesse haben wir nach einigen Stationen bei anderen Anbietern Stefan Schön und seinen Partner Holz­BauHaus kennen gelernt. Uns war nach den ersten Eindrücken sofort klar — du bist der richtige Mann für die Umsetzung und Verwirk­li­chung unserer Vorstel­lungen!

Und so ist es auch gekommen! Du hast uns in der gründ­lichen und sorg­fäl­tigen Planungs­phase ohne Hektik und Stress stets begleitet und beraten, warst immer ansprechbar und hast all deine Erfahrung einge­bracht. Und seit nun über drei Jahren wohnen wir in unserem abso­luten Traumhaus, wir lieben jeden Moment in unserem Wohl­fühlhaus und würden nichts anders gemacht haben
wollen!
Mit den besten Grüßen aus Kümmers­bruck bis zur nächsten Tasse Kaffee!

Petra Jäger und Günter Grießhammer

So geht’s

In 3 Schritten
zu einer Zusammenarbeit mit uns

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der ersten Idee bis zur Schlüs­sel­übergabe.
Mit unserer bewährten Vorge­hens­weise wird der Weg zu Ihrem gesunden und nach­hal­tigen Zuhause unkom­pli­ziert und trans­parent. Entdecken Sie, wie einfach es ist, ein baubio­lo­gi­sches Haus zu planen, zu gestalten zu bauen oder zu sanieren.

Erlebt Baubiologie!

Erfahrt mehr über Baubio­logie und unser ganz­heit­liches Baukonzept und welchen Nutzen ihr konkret davon habt.

Nehmt an einer unseren regel­mä­ßigen Veran­stal­tungen teil, wie z.B. der Häuser­rund­fahrt. Hier erlebst ihr wohn­ge­sunde Ener­gie­ef­fi­zi­enz­häuser real mit all euren Sinnen!