Neubau

Das
Holz-Lehm-Haus

Anders denken  – Anders bauen

Dein Original Holz-Lehm-Haus

Wozu ein Haus bauen, wenn es nicht den Menschen, seinem Leib und seiner Seele dient?

Nach diesem Grundsatz baut HOLZBAUHAUS zusammen mit einem Netzwerk aus moti­vierten Mitar­beitern und Netz­werk­partnern aus Über­zeugung das Original HOLZ-LEHM-HAUS. Mit Erfahrung und Weit­blick – für die Menschen – für zukünftige Gene­ra­tionen und für eine bessere Umwelt.

Das Original HOLZ-LEHM-HAUS wird konse­quent nach den Grund­werten der Baubio­logie in part­ner­schaft­licher Zusam­men­arbeit erstellt und erfüllt in beson­derer Weise die hohen Anfor­de­rungen nach gesunder Wohn­qua­lität, echter Nach­hal­tigkeit, Indi­vi­dua­lität und Bestän­digkeit.

Natürlich bauen mit Zukunft

Die Holz-Lehm-Bauweise
wohngesund, nachhaltig und zukunftsfähig

Unsere Holz-Lehm-Bauweise wird mit bewusst ausge­wählten natur­be­las­senen Baustoffen wie Holz, Lehm, Hanf, Flachs und weiteren reinen Natur­ma­te­rialien herge­stellt.

Im Zusam­men­spiel dieser einfach wie auch genialen von Natur aus gege­benen Eigen­schaften der einge­setzten Baustoffe (insbe­sondere Lehm) stellt sich ein sehr ausge­gli­chenes, gutes und „gesundes“ Raum­klima ein – und das ganz einfach unter Anwendung der Bauphysik der Natur und ohne tech­ni­sches Zutun.

Die Häuser werden mit geringstem Ener­gie­aufwand herge­stellt. Aber auch im laufenden Betrieb und der späteren Entsorgung glänzen diese Häuser im idealen Lebens­zyklus und extrem kleinem CO2-Fußab­druck.

Gut für die Menschen und gut für die Umwelt. Das ist echte Nach­hal­tigkeit – von und mit der Natur zu arbeiten — im „Cradle to Cradle“. Zudem wohn­gesund, außer­or­dentlich zukunfts­fähig, wert­haltig und aufgrund extrem geringer Folge­kosten gut für euren Geld­beutel und gut für zukünftige Gene­ra­tionen.

Natürlich bauen – spürbar besser leben

Vorteile des Holz-Lehm-Hauses

Das Original Holz-Lehm-Haus ist kein Leichtbau, sondern ein echtes Kraft­paket aus Natur, Know-how und jahr­zehn­te­langer Erfahrung. Hier zeigen sich die Stärken im Detail:
R

Natur Pur — durch und durch

R
Klima­re­gu­lierend durch 100% reine Natur­bau­stoffe
R
Hervor­ra­gende Schall- und Wärme­dämmung
R

Sehr gut wärme­spei­chernd

R
Sehr guter sommer­licher Hitze­schutz
R
Sehr brand­re­sistent
R
Hoch diffu­si­ons­offen und feuch­te­aus­glei­chend
R
Wohn­gesund und behaglich
R
Leicht recy­cle­fähig und rück­baubar
R

Leicht verän­derbar – so lassen sich zukünftige Wünsche leicht umsetzten und klima­schonend anpassen

R
Bauphy­si­ka­lisch opti­miert
R
Lang­lebig und beständig durch ausge­klü­gelte Bauphysik und bewährte Konstruk­tionen
R
Foli­enfrei und leimfrei – konse­quentes Vermeiden von unwahren Baustoffen
R
In Zukunft leicht zu entsorgen
R
Optimale CO²-Bilanz im “Cradle to Cradle” Prinzip

Der Wandaufbau
im Detail

Zwei Systeme – eine klare Haltung zum ökolo­gi­schen Bauen

Holz-Lehm-
EFFIZIENT

als ener­gie­ef­fi­ziente Holz­rah­men­bauwand

Holz-Lehm-
MASSIV

als
Voll­mas­siv­holzwand

Ihr habt die Wahl – und wir haben die optimale Lösung.
Ener­gie­ef­fi­zi­enter Holz­rah­menbau oder Massiv­holzbau. Beide werden im Werk von Holz­BauHaus als fertige Elemente vorge­fertigt.

Natürlich können beide Systeme indi­vi­duell ausgebaut und kombi­niert werden und sind dadurch für jede Archi­tektur und jeden Ausstat­tungs­wunsch geeignet.

Holz-Lehm-Effizient

Die Wand ist bei sehr guten Dämm­ei­gen­schaften besonders ressour­cen­schonend, energie- und kosten­ef­fi­zient.

(1) Im Kern der Wand ist das Holz­stän­derwerk. Das Gefach ist mit einer hoch­ef­fi­zi­enten Wärme- und Schall­dämmung aus schwerem Natur­fa­ser­dämm­stoff befüllt, das mit hohem Druck setzungs­sicher und absolut lückenlos im Werk einge­blasen wird. Regulär wird es mit (5) Zellulose oder Holz-Lehm-Dämmung befüllt. Zusammen mit der Wind­dicht­ebene (2) und der Luft­dicht­ebene (3) bildet es die Haupt­tragwand. Dieser Wandkern bleibt über die gesamte Nutzungszeit (mehr als Jahr­zehnte) unbe­rührt und bildet die Statik und Haupt­wär­me­dämm­ebene der Wand.

(2) Außen­seitig ist eine dicke Holz­fa­ser­platte als Wind­dicht­ebene montiert. Sie sorgt dafür, dass keine Kaltluft im Winter und keine Heißluft im Sommer den Dämm­stoff durch­strömt. Sie bildet eine effektive und dauer­hafte, wärme­brü­cken­freie Dämm­hülle und Schutz­schicht zugleich, welche sowohl direkt verputzt werden kann oder auch mit einer (4) hinter­lüf­teten Holz­be­plankung belegt wird. Oder je nach Archi­tek­tur­wunsch beides in Kombi­nation.
(3) Innen­seitig zur Warm­seite ist eine diagonal ange­ordnete 30 mm starke GFM-Massiv­holz­schalung ange­bracht. Schwal­ben­schwanz­ge­fräst ist sie leimfrei und foli­enfrei verbunden und erfüllt in genialer Weise die Anfor­derung einer diffu­si­ons­of­fenen Luft­dichtung und Aussteifung der Wand zugleich. Dadurch ergeben sich hervor­ra­gende Blower Door Werte trotz hoher Dampf­dif­fu­si­ons­of­fenheit! Zugleich bildet sie eine leichte und einfache Befes­ti­gungs­mög­lichkeit für schwere Gegen­stände.
(6) und (7) Instal­la­ti­ons­ebene für die Aufnahme von Steck­dosen und Co. welche nach Wunsch mit verschie­denen Endbe­plan­kungen versehen wird. Bei Variante A ist die Wand innen dick mit (7) Lehm verputzt. Dafür wird ein Putz­träger aus 50 mm Holz­wolle oder Stroh­matte aufge­bracht. Bei Variante B wird eine Holz­schicht als dicke (9) Sicht­holz­boh­lenwand montiert. Bei Variante c erfolgt die Beplankung mit z.B. Massivholz, Trocken­bau­ma­terial oder Lehm­bau­platten. Dadurch entsteht eine hoch­fle­xible und tech­nisch einwand­freie Innen­aus­bau­schicht welche von zukünf­tigen Gene­ra­tionen leicht nach den Bedürf­nissen ange­passt und verändert werden kann, ohne die Haupt­tragwand zu beein­träch­tigen.

Holz-Lehm-Massiv

Diese Wand verfügt über einen hohen Holz­mas­sen­anteil.
Eine durch geniale Einfachheit glän­zende Massiv­holzwand, welche durch klare und einfache Kombi­nation Voll­mas­sivholz verbindet – mit der GFM-Massiv­holz­schalung statisch perfekt verbunden, natürlich eben­falls leim- und foli­enfrei.

(9) Sicht­holz­ober­fläche der Block­boh­lenwand. Breit oder schmal, dick oder dünn. In Fichte, Tanne oder im Teil­be­reich Zirbe. Für Massiv­holzfans genau das Richtige. Geniale nicht­sichtbare Befes­tigung mit Nut-Falz-Verbindung für perfekte Sicht­holz­ober­flächen. Die Wand kann aber auch mit Lehm belegt werden. In Zukunft leicht rück­baubar.

(10) Stehende Block­boh­len­mas­siv­holzwand. Den Kern der Wand bilden stehend ange­ordnete Holz­bohlen. Auf diese wird eine diagonal ange­ordnete 30 mm starke GFM-Massiv­holz­schalung ange­bracht. Schwal­ben­schwanz­ge­fräst ist sie leimfrei und foli­enfrei verbunden und erfüllt in genialer Weise die Anfor­derung einer diffu­si­ons­of­fenen Luft­dichtung und Aussteifung der Wand zugleich. Dadurch ergeben sich hervor­ra­gende Blower Door Werte trotz hoher Dampf­dif­fu­si­ons­of­fenheit! In Zukunft ist die Wand leicht rück­baubar.

(11) Die Wärme­dämmung der Massiv­holzwand erfolgt je nach gewünschtem U‑Wert, entweder mit Holz­weich­faser oder als gedämmtes Holz­stän­derwerk als Außen­dämmung.

Gemeinsam zum Traumhaus

Partnerschaftlich Bauen mit
HOLZBAUHAUS

Wir sind Regio­nal­partner von HOLZBAUHAUS

Wir beraten, betreuen und begleiten euch als Projekt­partner beim Bau eines Holz-Lehm-Hauses

Folgt eurem Wunsch vom eigenen Qualitäts-Holz­LehmHaus.
Wir sorgen mit unserer Einstellung und Über­zeugung, unserer Leiden­schaft und Erfahrung, unserem Wissen und unserer Liebe zum gesunden Bauen dafür, dass ihr dieses Ziel erreicht.

Gesamt­kos­ten­pläne sind uns dabei genauso wichtig wie Baupläne.So verstehen wir den verant­wor­tungs­be­wussten und offenen Umgang mit Baukosten von Beginn an als Basis für eine part­ner­schaft­liche Zusam­men­arbeit.

Gemeinsam mit dem HOLZ­BAUHAUS-Netz­werkteam bieten wir euch ein Rundum-Sorglos-Paket. Und das gleichsam bei Neubau, Sanierung, Umbau, Aufsto­ckung oder Anbauten.

Der Weg zu wohn­ge­sundem Wohnen

Erfüllt euch den Traum
vom eigenen Holz-Lehm-Haus!

Wie geht das?
Nehmt Kontakt mit uns auf! Gerne nehmen wir uns Zeit für euch, hören euch zu, zeigen euch ein HOLZBAUHAUS in euer Nähe oder heißen euch auf einer unserer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tungen herzlich will­kommen.
Wir freuen uns auf euch!

So geht’s

In 3 Schritten
zu einer Zusammenarbeit mit uns

Wir begleiten euch Schritt für Schritt – von der ersten Idee bis zur Schlüs­sel­übergabe.
Mit unserer bewährten Vorge­hens­weise wird der Weg zu eurem gesunden und nach­hal­tigen Zuhause unkom­pli­ziert und trans­parent. Entdeckt, wie einfach es ist, ein baubio­lo­gi­sches Haus zu planen, zu gestalten zu bauen oder zu sanieren.

Erlebt  Baubiologie!

Nehmt an einer unseren regel­mä­ßigen Veran­stal­tungen teil, wie z.B. dem Baufa­milien-Erleb­nistag, unseren Vorträgen oder an einer Häuser­rund­fahrt.

Auf so einem Event erlebt ihr unsere wohn­ge­sunden Ener­gie­ef­fi­zi­enz­häuser hautnah und könnt euch mit allen Sinnen ein reales Bild von einem baubio­lo­gi­schen Haus machen.